- Stangenseezeichen
- Stạn|gen|see|zei|chen, das (Seew.): in flachen Küstengewässern (bes. im Watt) zur Markierung der Fahrrinne in den Grund gesteckter dünner Stamm eines Baumes, Pfosten o. Ä.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Seezeichen — (Schiffahrtszeichen), in den Küstengewässern angebrachte Marken, welche die Schiffe vor Bänken, Untiefen etc. warnen, ihnen das Fahrwasser anzeigen und zur Bestimmung ihres Standortes dienen. Sie bestehen aus schwimmenden Tonnen und Schiffen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Seezeichen — Seezeichen, im eigentlichen Sinne des Wortes nur diejenigen der Schifffahrt dienenden Zeichen, welche sich im Wasser oder doch nahe demselben befinden und ausschließlich für den genannten Zweck bestimmt sind. Im weiteren Sinne kann man auch… … Lexikon der gesamten Technik
Maal — (Mumme), ein Stangenseezeichen zur Bezeichnung von Untiefen … Meyers Großes Konversations-Lexikon